Japan hat in vier Jahren seine IT-Belegschaft um 20 % aufgestockt.
Doch die Produktivität ist gesunken.
Um 13 %. Pro Kopf.
Deutschland: +9 %. Japan: zweistelliges Minus.
Einzig unter den G7.
Ein Alleinstellungsmerkmal.
Kein besonders gutes.
Mehr Menschen. Mehr Meetings. Weniger Produktivität.
Das passiert, wenn man auf Digitalisierung setzt.
Nicht auf Wandel.
Neue Software.
Alte Probleme.
Japan hat seine Hierarchien in die Cloud übertragen.
Bürokratie digitalisiert.
Trägheit beschleunigt.
Japans Problem ist weniger technisch als kulturell: Bewährtes nicht infrage zu stellen, Hierarchien nicht zu durchbrechen, Risiken nicht einzugehen.
Und es kommt mir bekannt vor.
Meine Realität als Softwareunternehmer: Kunde will ‚digitale Transformation‘.
Das Ergebnis? Seine schlechten Prozesse. Nur jetzt mit App.
Wir programmieren Stillstand. Mit Code.
Japan macht dasselbe. Mit mehr Menschen.
Alte Prozesse bleiben alte Prozesse.
Auch mit Software.