Das Ritual der Gemeinschaft
Warum erscheint das Lösen gesellschaftlicher Probleme heute schwieriger, obwohl wir mehr Ressourcen und Technologien zur Verfügung haben als je zuvor? Die Antwort liegt weder in
Warum erscheint das Lösen gesellschaftlicher Probleme heute schwieriger, obwohl wir mehr Ressourcen und Technologien zur Verfügung haben als je zuvor? Die Antwort liegt weder in
Es gibt diese Momente, in denen sich der Zeitgeist in einer einzigen Äußerung kristallisiert. Allianz-Vorstandsvorsitzender Oliver Bäte hat uns einen solchen Moment beschert: Wer krank
3 Uhr morgens in Tokio. Schlaflos. Jetlag. Im Dämmerzustand zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen für mich die Grenzen: BMW, VW und Mercedes – vereint wie
McDonald’s in Tokio. Samurai-Burger. Und sofort rattert mein Kopf los: Warum haben wir das nicht in Berlin? Aber sind Vergleiche nicht wie Fast Food für
Während deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter entlassen und Japans verlorene Dekaden sich zu einem halben Jahrhundert summieren, drehen die Amerikaner auf. Das zeigen nicht nur die
Die Japaner nennen Feuerwerk „Hanabi“ – Blumen des Feuers. Anders als im Westen haben sie daraus keine individuelle Ausdrucksform gemacht, sondern koordinierte Momente kollektiver Ehrfurcht