Inhalte dieser Keynote:
Unsere innere Einstellung ergibt sich aus Gefühlen, Gedanken und Erfahrungen. In diesem Vortrag des Deutsch-Japaners Michael Okada geht es darum, wie sie sich selbst positiv beeinflussen können. Wie gehen wir resilienter mit Herausforderungen um? Wie erkennen wir den Wert unserer Arbeit an? Wie kommen wir zu dem Punkt, an dem wir Zufriedenheit und Anerkennung empfinden? Die Antwort auf die Frage Ehre oder Schande geben wir selbst, mit der Macht der inneren Einstellung, Wertschätzung und Resilienz. Oftmals befinden wir uns aber in einem Teufelskreis aus höher, schneller, weiter. Die Arbeit ist nicht gut genug, Beziehungen fehlerhaft, die Informationsüberlastung nimmt ständig zu und mit uns selbst sind wir auch nicht im Reinen. Dass wir immer negativ von uns sprechen, ist eine Begleiterscheinung unserer schnelllebigen, digitalen Welt.
Ehre oder Schande ist keine Frage von entweder-oder, sondern eine Frage der Haltung. Perspektiven entscheiden sehr oft über diese elementare Frage, wir können daran zerbrechen, wir können daran wachsen. Die Lebenserfahrung des Deutsch-Japaners Michael Okada aus seiner Tätigkeit als Unternehmer, leitender Angestellter in den USA, als Damen-Bundesliga-Trainer und Wandler zwischen den Kulturen zeigt, die innere Einstellung und Haltung ist, um erfolgreich zu sein.
Was Sie in meinem Vortrag über Resilienz und Akzeptanz erwartet
Der ständige Informations-Overload bringt uns täglich an unsere eigenen Grenzen. Wir Menschen reagieren immer noch fluchtartig wie Säbelzahntiger, wenn wir Gefahren oder Herausforderungen wahrnehmen, dabei müssen wir das gar nicht. Bei der aktuellen Informationsüberlastung, gerade in Krisenzeiten wie einer Pandemie, leben wir einer anhaltenden Fluchthaltung. In seinem Vortrag über Resilienz und Akzeptanz zeigt Unternehmer Michael Okada, wie Sie Ihren Geist an die schnelllebige Lebensweise gewöhnen können, Ihre innere Einstellung anpassen und resilienter durchs Leben gehen.
Die digitale Welt aus abertausenden von Informationen pro Minute gaukelt uns vor, dass wir zahlreiche Dinge gleichzeitig tun sollen und auch erfolgreich darin sein müssen. Michael Okada, dessen Erfolg auf Resilienz, Anerkennung und Achtsamkeit beruht, vermittelt in seinem Vortrag genau das Gegenteil: Ändern Sie Ihr Portfolio! Machen Sie lieber eine Sache richtig als zahlreiche Sachen nur halb und reduzieren Sie dadurch ihre Informationsüberlastung um ein Vielfaches!
Um Veränderungen anzunehmen und zu akzeptieren, müssen wir in einem ersten Schritt unser Schicksal und das Unveränderliche akzeptieren lernen. Das ist für Michael Okada der Weg zu Resilienz, Anerkennung und Wertschätzung. Für den Unternehmer und Experten im Bereich Achtsamkeit und Resilienz, basiert Glück und Zufriedenheit darauf, den Moment zu genießen, sich von der evolutionären Fluchthaltung zu entfernen und achtsam und resilient mit der digitalen Welt umzugehen. Sein Resilienz-Vortrag „Ehre oder Schande ist eine Frage der inneren Einstellung“ bietet dafür zahlreiche erprobte Ratschläge aus seinem stressigen Alltag als Unternehmer.
Gerade die Themen Stolz und Wertschätzung der Arbeit sind sehr schwierig. Denn viele Menschen fragen sich: Wann habe ich alles erreicht? Doch geht es wirklich darum? Michael Okada regt mit seinem inspirierenden Vortrag dazu an, in sich zu gehen und zu hinterfragen, was will ich wirklich und wann kann ich stolz auf meine Leistung sein.
Lernen Sie in von Resilienz Experte Michael Okada, wie Sie Ihre innere Einstellung überarbeiten, zu mehr Wertschätzung finden und der Informations-Überlastung den Kampf ansagen.