Michael Okada Logo

Achtsamkeit ist die Einmaligkeit des Moments

Inhalte dieser Keynote:

  • So einfach kann Achtsamkeitstraining sein
  • Wie Sie präsenter und wertschätzender in Beruf und Privatleben sein können
  • Lernen Sie, wie Sie den Satz „Wir hatten noch so viele Pläne“ aus Ihrem Wortschatz streichen können
  • warum traditionelle Werte gerade in einer schnelllebigen Welt immer wichtiger werden
  • wie Sie durch Achtsamkeit und Präsenz bessere Ergebnisse erzielen

Achtsamkeit ist die Einmaligkeit des Moments

Wie viele einmalige Momente haben Sie schon mehrfach erlebt? In exakt derselben Mentalität, in derselben Gefühlslage und mit denselben Menschen? Leider ist uns die Vergänglichkeit eines Moments oft nicht bewusst und wir schweifen ab oder sind nicht wirklich präsent. Dabei ist, gerade in unserer von Schnelllebigkeit geprägten Welt, jeder Moment einmalig und vergänglich. Wir müssen wieder lernen Momente und Begegnungen zu schätzen, achtsam und unserem gegenüber präsent zu sein. Nur dadurch können wir langfristig bessere Ergebnisse erzielen und werden ausgeglichen und zufrieden.

Was bedeutet es, präsent zu sein? Michael Okada, Vortragsredner, Unternehmer und Achtsamkeitsexperte, zieht seine Erfolge aus seiner Achtsamkeit und dem Präsentsein. Es geht ihm darum, immer gegenwärtig zu sein, hier, jetzt und in diesem Moment! Gleichzeitig bedeutete es auch, mit allen Sinnen dem Gegenüber Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken, um dadurch im Privatleben und im Beruf bessere Ergebnisse zu erzielen. Doch wir können nicht nur achtsam im Gespräch sein, sondern auch bei Aktivitäten und Aufgaben und uns selbst Achtsamkeit schenken, wenn wir uns der Vergänglichkeit und Schnelllebigkeit jedes Augenblicks bewusst sind.

In seinem Vortrag über Achtsamkeit spricht Michael Okada über die Bedeutung von Präsenz in Zeiten von Vergänglichkeit und Schnelllebigkeit. Denn einmalige Momente sind heute von noch größerer Bedeutung. Oftmals lassen wir uns diese Einmaligkeit von der digitalen Welt stehlen: Wir schreiben Nachrichten während dem Gespräch mit dem Freund oder der Freundin, beim Familienessen läuft nebenher der Fernseher und auch bei beruflichen Gesprächen lassen wir uns von einem Anruf ablenken.

Doch mit Wertschätzung, Präsenz und Achtsamkeit verbessern wir langfristig sämtliche Beziehung, appelliert Michael Okada in seinem Vortrag über die Einmaligkeit von Momenten und ruft sein Publikum dazu auf, authentischer und bewusster im Moment zu sein. Aber wie trainiert man Achtsamkeit? In seinem Vortrag gibt der Achtsamkeitsexperte zahlreiche von ihm selbst erarbeitete und leicht umsetzbare Tipps, wie Sie achtsamer, präsenter und authentischer werden. Unglaublich, aber wahr: Dazu reichen bereits 15 Minuten Achtsamkeitstraining pro Tag, die Sie mit den Ratschlägen von Michael Okada spielend leicht in alltägliche Routinen einbauen können. Nutzen Sie beispielsweise das Zähneputzen für Ihr tägliches Achtsamkeitstraining!

Michael Okada hört in Gesprächen mit Kunden, aber auch im privaten oftmals den Satz: „Wir hatten noch so viele Pläne.“. Mit Achtsamkeit und Präsenz vermeiden Sie es, dass dieser Gedanke aufkommt und die Vergänglichkeit des Moments zur Last wird! Mit dem inspirierenden und emotionalen Achtsamkeitsvortrag von Michael Okada lernen Sie nicht nur, wie Sie achtsamer mit sich Selbst und den Mitmenschen umgehen, sondern erzielen als achtsamer Mensch langfristig bessere Ergebnisse im Beruf und Privatleben. Starten Sie dank dieses Vortrages von Michael Okada ein achtsameres Leben und kreieren Sie einmalige Momente!