Michael Okada Logo

Wie eine Tasse Tee Ihren Vertrieb nachhaltig erfolgreich macht

Inhalte dieser Keynote:

  • USP ist out, teatime ist in
  • Empathie schlägt rationales Denken
  • 4 Prinzipien, die Sie von anderen Vertrieblern differenzieren
  • Von einem transaktionsbasierten zu einem kundenorientierten Vertriebsmodell

Wie eine Tasse Tee Ihren Vertrieb nachhaltig
erfolgreich macht

Das Erlebnis zählt und nicht das Produkt! Denn Ihr Kunde ist meist durch Vorabinformationen über das Internet bereits zwei Drittel des Vertriebsprozess ohne Ihre Hilfe gegangen. Welches Produkt er möchte, weiß er längst, die Frage ist vielmehr: Warum sollte er es von Ihnen kaufen? Der USP ist nicht mehr das Produkt oder die Marke, einzigartig ist allein die Persönlichkeit des Verkäufers und die Beziehung zum Kunden. Auch Preisverhandlungen beginnen nicht erst am Ende des Vertriebsprozesses vielmehr fällt oftmals die Kaufentscheidung in den ersten Minuten des persönlichen Kundenkontakts. Empathie ist hier das Zauberwort! In diesem, mit vielen praktischen Beispielen gespickten, Vortrag zeigt Ihnen der Deutsch-Japaner Michael Okada wie Sie Ihre Chancen auf eine optimale Kundenbeziehung nutzen können.

Was Sie in meinem Vortrag zur Teezeremonie und Vertrieb erwartet.

Dieses Prinzip eines einzigartigen Verkaufsgesprächs im Vertrieb und den empathischen Umgang mit dem Gegenüber haben japanische Geschäftsleute schon seit Jahrhunderten verinnerlicht. Die japanische Teezeremonie ist Vertrieb, der sich auf die emotionale Beziehung, den engen Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer, Empathie und gegenseitiges Vertrauen rückbesinnt. Michael Okada hat als erfolgreicher Unternehmer und Vertriebler den besonderen Moment der Teezeremonie selbst mehrfach miterlebt und daraus den Schluss gezogen: Genau diese kundenorientierte Verkaufsstrategie braucht es auch bei uns in Europa!
Der mitreißende Vortragsredner Michael Okada hat den Vertrieb von der Pike auf gelernt und so manchen hartnäckigen Kunden von seinen Produkten überzeugen können. Seine langjährigen Erfahrungen packt er für Sie in diesen praxisnahen Vortrag, der so manche überraschende Vertriebsstrategie beinhaltet. Besonders in Zeiten von Online-Beratungen ist die Beziehung zum Kunden nochmals in der Bedeutung gewachsen. Kundenberater können nur noch durch eine einzigartige Kundenbeziehung überzeugen. Doch wie können auch Sie die 4 Prinzipien der Teezeremonie in Ihre Vertriebsgespräche einbauen und Ihre Kunden begeistern?

Dieser hoch aufschlussreiche Vertriebsvortrag von Michael Okada verdeutlicht, dass Verkaufsgespräche kein lineares und langweiliges Konstrukt sind. Vielmehr verlaufen Vertriebsgespräche, wenn sie denn erfolgreich sein sollen, wellenförmig. Empathie ist hier das Schlüsselwort! Das empathische Eingehen auf die Persönlichkeit des Kunden, seiner Wünsche und Vorstellungen ist unerlässlich für einen Verkaufsabschluss. Anhand der 4 Prinzipien einer klassischen japanischen Teezeremonie führt Sie Michael Okada durch ein Verkaufsgespräch und zeigt, wo Sie dank Harmonie, Respekt, Reinheit und Stille auf eine emotionale Verbindung zu Ihrem Kunden bauen können. Denn es kommt nicht darauf an was man verkauft, sondern wie man es verkauft!