Der Samurai Kodex
Der Samurai Kodex
Leadership zwischen Tradition und New Work
In seinem Vortrag zum Thema Leadership „Der Samurai-Kodex“, den er speziell für Unternehmer und Führungskräfte entwickelt hat, spricht Deutsch-Japaner Michael Okada über traditionelle Werte wie Achtsamkeit, Respekt, Stolz und Pflichtbewusstsein und kombiniert sie mit modernem Leadership. Dabei geht es dem begeisternden Redner nicht darum, mit erhobenem Zeigefinger alte Werte auf Zwang einzufordern, sondern er sucht das Beste aus der traditionellen japanischen Kultur und kombiniert es mit der New Work Ära, die in den deutschen Unternehmen längst einen hohen Stellenwert hat.
Der zentrale Bestandteil dieses Vortrags ist der Verhaltenskodex Bushido der Samurai Krieger Japans und das damit verbundene hohe Pflichtbewusstsein, starke Resilienzfähigkeiten und die tiefe Loyalität. Diese intensive Verbindung ist auch für Unternehmen und ihren Mitarbeitern erstrebenswert. Mitarbeiter sind loyal und zufrieden, wenn verschiedene Bedürfnisse gedeckt und respektiert sind. Verantwortlich dafür sind die Führungskräfte eines Unternehmens.
Wecken Sie in Ihren Mitarbeitern die Kernelemente des Bushido, leben und arbeiten Sie zwischen Tradition und New Work. Gehen Sie auf Ihre Mitarbeiter ein, schenken Sie ihnen echte Aufmerksamkeit, sehen Sie als Führungskraft ihre Mitarbeiter als die wichtigsten Botschafter des Unternehmens, treten Sie ihnen mit Respekt gegenüber und lernen Sie ihre Werte, Wünsche und Träume kennen. So wecken Sie wahres Pflichtbewusstsein und Loyalität bei Ihren Mitarbeitern wie einst bei den Samurai.
Michael Okada zeigt mit seinem spannenden Leadership Vortrag, dass sich die Tugenden eines Samurai auch in unserer heutigen Zeit anwenden lassen und ein achtsames und ausgeglichenes Arbeitsleben für Führungskräfte und Mitarbeiter mit sich bringen. Die Schlüssel für vertrauensvolle und tiefe Beziehungen zu den Mitarbeitern sind die Grundlagen des Erfolgs, die Michael Okada anhand seiner langjährigen beruflichen Erfahrungen als Basketball Bundesligatrainer der Damen, im IT-Vertrieb oder auch jetzt als IT-Unternehmer immer unter Beweis gestellt hat. In seinem Vortrag über Werte, Respekt und Führung hat Michael Okada die Schlüsselelemente aus dem Samurai-Kodex zusammengefasst und in praktische Learnings für sein Publikum umgewandelt.
In unsicheren Zeiten wie diesen zeichnet sich der Samurai Kodex durch die Entwicklung von starker emotionaler Resilienz aus, die Michael Okada selbst in stressigen und schwierigen Situationen immer weitergeholfen hat. In seinem kurzweiligen Vortrag erklärt er auch, dass er am wenigsten erfolgreich war, wenn er nicht achtsam gelebt und gearbeitet hat. So arbeitete er mehrere Jahre in New York City, zur Hochzeit des Finanzwahnsinns, in einer Periode die nicht weiter hätte entfernt sein können von den Kriterien einer achtsamen Führungskraft. Erst als ihm bewusst wurde, dass der Fehler in seiner eigenen Aufmerksamkeit lag, ging es für Michael Okada wieder nach oben.
Leadership bedeutet eine Vorbild- und Leuchtturmfunktion für die Belegschaft zu sein: Denn eine Führungskraft zu sein, ist kein Job, es ist eine Verantwortung.
Heute ist Michael Okada, auch dank seiner Besinnung auf traditionelle Werte wie Aufmerksamkeit, Pflichtbewusstsein und Stolz, ein langjähriger und erfolgreicher Unternehmer in der Softwarebranche.
In seinem Vortrag erfährt das Pulikum, warum in Zeiten von hybriden Arbeitsformen die klassischen Anreizsysteme nicht mehr funktionieren, dass es der Kombination neuer und alter Werte bedarf, um ein generationsübergreifendes, erfolgreiches Leadership zu schaffen.
In seinem bildreichen und mit zahlreichen spannenden Geschichten aus der japanischen Kultur gefüllten Vortrag vermittelt der erfolgreiche Unternehmer, wie Führungskräfte von heute traditionelle Führungselemente in ihrem modernen Arbeitsumfeld widerspiegeln können. Denn “alte” Werte wie Respekt, Stolz und Pflichtbewusstsein sollten auch in New Work Zeiten nicht in Vergessenheit geraten. Die Kombination aus Tradition und Moderne, Deutschland und Japan, zieht sich durch das Leben von Michael Okada und macht ihn erfolgreich. Setzen auch Sie auf modernes Leadership gepaart mit traditionellen Werte des Samurai Kodex und profitieren Sie von den überraschenden, positiven Veränderungen!
Vortragsinhalte:
POTENTIALE EINER INTERKULTURELLEN ARBEITSUMGEBUNG ENTDECKEN
BUSHIDO: WAS WIR AUS DEM SAMURAI KODEX AUF UNSER LEBEN ÜBERTRAGEN KÖNNEN
MIT MEDITATION, AUFMERKSAMKEIT UND RESILIENZ ERFOLGREICHER WERDEN
WARUM WIR SELBST ÜBER EHRE UND SCHANDE BESTIMMEN!
WARUM RESPEKT UND PFLICHTBEWUSSTSEIN GERADE IN DER HEUTIGEN ZEIT IMMER WICHTIGER WERDEN