Japan gibt Pazifismus auf-Sie auch (auf Social Media)?


Artikel 5 unserer Verfassung garantiert Meinungsfreiheit.
Doch was nützt sie, wenn alle dasselbe meinen?

In der letzten Woche forderte Japans ehemaliger Außen- und Verteidigungsminister Taro Kono eine globale NATO.

Ausgerechnet Japan, dessen Verfassung von 1947 zu den friedlichsten Dokumenten der Rechtsgeschichte zählt.
Er sprach von „gleichdenkenden Ländern“.
Interessant.

Als wäre Übereinstimmung ein Wert an sich.
Als wäre Dissonanz gefährlich.

Vielleicht ist das der Grund, warum hier so viele Posts gleich klingen.
Warum so viele Menschen dasselbe sagen, nur mit anderen Worten.
Warum Differenz als Störung empfunden wird, nicht als Bereicherung.

Die Sprache der Gewissheit macht uns arm.
Sie nimmt uns die Neugier.

Social Media könnte ein Ort der demokratischen Meinungsbildung sein. Stattdessen ist es ein Ort der demokratischen Verarmung geworden.

Sie können weiter machen wie bisher. Oder aufhören.
Weniger Posts über Authentizität.
Mehr authentische Posts.

Ideen für
eine bessere
Zukunft

Michael Okada

Tickets kaufen